Sprechstunde:

Mit und ohne telefonischer Anmeldung am Montag von 9.30 bis 11.30 Uhr.
Telefon: 07216288306
Menschenrechtszentrum
Alter Schlachthof 59, 76131 Karlsruhe
(Eingang im Hof, 1.Stock)
- Wir nehmen uns Zeit zum Zuhören und Verstehen, in der Regel mit der Unterstützung von DolmetscherInnen.
- Wir beraten, stellen gegebenenfalls eine erste Diagnose, informieren über die Erkrankung und besprechen Unterstützungsmöglichkeiten. Dabei achten wir auf die Ressourcen der PatientInnen und bestärken sie in ihren Selbsthilfemöglichkeiten.
- Wir vermitteln psychiatrische und/oder psychotherapeutische Behandlungen und üben dabei eine Lotsenfunktion aus.
- Wir arbeiten mit Ärzten, Beratungsstellen und Rechtsanwälten zusammen oder nehmen Kontakt zu Behörden auf, um die Asylsuchenden zu unterstützen.
- Wir bieten ein Netzwerk von Dolmetschern.
Die Sprechstunde wird von einer Ärztin mit langjähriger Psychiatrieerfahrung abgehalten.
Sie ist offen: Betroffene können nach telefonischer Voranmeldung zu uns kommen; nach dem Kennenlernen wird meist ein weiterer Termin für ein ausführlicheres Gespräch vereinbart, zu dem dann ein/e Dolmetscher/in hinzugezogen wird.
Anmeldungen sind aber auch durch ÄrztInnen, RechtsanwältInnen, SozialarbeiterInnen oder ehrenamtliche HelferInnen per Telefon, Brief, Fax oder E-mail möglich.
Die Beratung ist kostenlos, eine Überweisung ist nicht erforderlich.
Was damit gemeint ist, können Sie im Beispiel einer Patientengeschichte lesen. Weitere Einblicke in unsere Arbeit in der Sprechstunde geben die Jahresbriefe (unter TEXTE).
Da wir uns vor allem als Anlauf- und Vermittlungsstelle verstehen, können wir keine Langzeitpsychotherapien anbieten.